· 

Monatsrückblick September 2025: Zwischen Text und Technik

Der September stand dieses Jahr ganz im Zeichen des Bloggens. Außerdem ging es bei mir um ein paar technische Themen im Zusammenhang mit meiner Website. Denn ich bereite gerade etwas für Sie vor! Womit ich mich beschäftigt habe und was daraus geworden ist, erfahren Sie im September-Rückblick.

Technik 1: Ein bisschen SEO

Im September habe ich mir die Zeit genommen, mich wieder ein bisschen mit Suchmaschinenoptimierung zu beschäftigen. Um herauszukriegen, welche Suchworte eigentlich die meisten Nutzer*innen auf meine Website führen, habe ich die Google Search Console – wie sagt man das eigentlich? Mit meiner Seite verknüpft? Verbunden? Die Google Search Console eingerichtet? Die Texterin hat wieder was zum Recherchieren gefunden ; -) 

Auf jeden Fall läuft die GSC jetzt bei mir. Ich bin schon sehr gespannt, was für Erkenntnisse sie zutage fördern wird!

Natürlich hab ich auch gleich versucht, die Performance meiner Seite zu verbessern. Hm, ob mir das gelungen ist? Da bin ich ja noch nicht so sicher … Da die Search Console selbst rät, so ungefähr einmal im Monat nachzusehen, wie sich die Zahlen (und Fehlermeldungen) entwickeln, werde ich jetzt einfach meine Neugier im Zaum halten und nicht mehr jeden Tag in die Statistiken gucken!

Technik 2: Mein Newsletter – Work in Progress

Ich bin schon eine ganze Weile um das Projekt Newsletter herumgeschlichen. Im September habe ich mich dazu durchgerungen, es jetzt endlich mal durchzuziehen. Anbieter aussuchen, Account einrichten, mit der Webseite verknüpfen, Newsletter layouten und schreiben, fertig. Dachte ich!

Ach, wie gerne würde ich jetzt berichten, dass ich alles fertig und startklar habe! Und dass ich schon die erste Folge verschickt habe! Aber leider kämpfe ich noch ein bisschen mit dem Layout. Ich habe mir fest vorgenommen, dass ich das Problem in der ersten Oktoberhälfte in den Griff kriege. Damit es endlich losgehen kann!

Inhaltlich wird es in den „SchreibSchriften“ (so heißt mein Newsletter) um Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (vor allem, was die Texte dazu angeht), um Sprache und um das Schreiben gehen. Grammatik-Tipps und Schreibtipps teile ich auch immer wieder. Und Sie verpassen keinen meiner Blogartikel mehr, denn die Artikel verlinke ich im Newsletter. Erscheinen soll er ein- bis zweimal im Monat.

Bis ich die Technik im Griff habe, können Sie sich natürlich schon jetzt für 0 Euro für die „SchreibSchriften“ eintragen. Immerhin klappt die Anmeldung nämlich schon perfekt. Dann verpassen Sie auf keinen Fall die erste Folge! Ich bastele inzwischen weiter. Drücken Sie mir die Daumen ...

Viel gebloggt dank VIB

Das Logo von Judith Peters' Programm "Very Interesting Blogger": Ein stilisierter, mit blauen Umrissen gezeichneter Laptop. Er ist aufgeklappt, auf dem blauen Bildschirm steht in Weiß: "VIB - Very Interesting Blogger".
Seit Juli bin ich eine „Very Interesting Bloggerin“!

Im Juli habe ich mich zu Judith Peters‘ Blog-Angebot „Very Interesting Blogger“ (VIB) angemeldet. Und nicht zuletzt dadurch habe ich es tatsächlich geschafft, den ganzen September über jede Woche einen Blogartikel zu veröffentlichen. Ich bin selbst noch etwas überrascht!

 

Die Anregungen und Tipps, die wir im Rahmen dieses Programms erhalten, inspirieren zum Nachdenken und Brainstormen und dann zum Schreiben. Und zum Vernetzen auch – auf diese Weise habe ich schon wieder tolle Blogs entdeckt.

 

Meine September-Artikel beschäftigen sich alle mit der Pressearbeit. Lesen Sie gerne mal hinein!

Neue Blogartikel im September:

Was sonst noch los war

Von innen durch die Windschutzscheibe fotografiert die schmalste Autobrücke. Man sieht das Armaturenbrett und draußen die Metallträger der Brücke und das Gitterrost, über das man fährt. Es sieht aus, als wäre das Auto breiter als die Durchfahrt.
Schmal, aber nicht zu schmal: Mein Auto passt über die schmalste Autobrücke!
  • Wir sind noch dabei, die Umgebung des Home fürs Office zu erkunden: Im September sind wir gaaaanz vorsichtig über die schmalste Autobrücke Deutschlands (oder Europas?) über die Leda gefahren und dann mit der Pünte, der ältesten handbetriebenen Wagenfähre Deutschlands über die Jümme.
  • Die Saison der Jahrmärkte hat begonnen! Einen sehr schönen Herbstmarkt haben wir im Emsland besucht.
  • Und – NATÜRLICH – hat auch die Kürbis-Saison begonnen. Zum Auftakt gab es leckeres Kürbisbrot, das man hier in der Gegend überall bekommt. Und ein Geschnetzeltes mit Kürbis habe ich auch schon gekocht. 
  • Es gab ein tolles Mädelstreffen mit zwei langjährigen guten Freundinnen aus Studienzeiten! Wir haben uns tatsächlich gleich am Anfang des ersten Semesters kennengelernt und fortan gemeinsam die Uni unsicher gemacht. Es war, als wäre das erst ein paar Tage her ...
  • Ich habe ein wenig an einem Fantasy-Romanprojekt weitergearbeitet. Leider hatte ich mich da in eine Art Sackgasse hineingeschrieben, aus der ich mich erstmal wieder hinausplotten musste. Aber ich glaube, ich bin auf einem guten Weg! 

Was im Oktober geplant ist

Auf jeden Fall soll der Newsletter so richtig das Licht der Welt erblicken! Einige größere Kundenaufträge, die gerade in der Korrekturschleife sind, werden noch einmal auf meinem Schreibtisch landen für die finale Überarbeitung. Und ich freue mich auf hoffentlich goldene Herbsttage mit laubraschelnden Spaziergängen, auf Tee, gute Bücher und Strickzeug!

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Sabine (Dienstag, 30 September 2025 11:17)

    So cool, wie du SEO & Newsletter mit Humor angehst � das macht sofort Lust, mitzulesen. ‘Die Texterin hat wieder was zum Recherchieren gefunden’ hat mich echt zum Schmunzeln gebracht �.
    Bin gespannt, wie dein Newsletter dann startet, klingt jetzt schon nach richtig wertvollem Input!