Wie kürzt man Wörter richtig ab? Mit oder ohne Punkt? Mit oder ohne Leerzeichen vor und nach dem Punkt? Und was, wenn die Abkürzung am Ende eines Satzes steht?
Die Weihnachtszeit ist eine besondere Zeit im Jahr - voller alter Lieder, traditioneller Texte und vielfältiger Wünsche und Hoffnungen. Einige Satzzeichen spielen jetzt eine besondere Rolle: der Spiegelstrich, das Komma in Anrufen, der Apostroph und der Schrägstrich.
Was unterscheidet eigentlich einen Bindestrich von einem Gedankenstrich? Und ein Bis-Strich? Wie schreibt man den denn? Hier gibt es kurz zusammengefasst die wichtigsten Fakten und meine Eselsbrücken.