Im Rahmen des #Blogoberfests von Judith Peters habe ich meine To-Want-Liste für das vierte Quartal 2024 zusammengestellt. Hier lesen Sie, was ich für den Herbst plane!
Das Schreiben gehört zu meinem Alltag dazu. Für Kund*innen, aber auch für eigene Projekte wie mein Roman-Debüt kürzlich. In meinem Beitrag zur Blogparade „Dein aktuelles Schreibprojekt“ erzähle ich, was ich gerade schreibe.
Der Wurm soll dem Fisch schmecken, nicht dem Angler - das hört man oft. Aber geht es in der Unternehmenskommunikation wirklich nur darum, in der Sprache der Zielgruppe zu schreiben? Ein Blick auf das Bild von Fisch, Wurm und Angler und auf die Bedeutung der Markenstimme.
Wird künstliche Intelligenz eines Tages menschliche Texter:innen und Autor:innen ersetzen können? Gedanken, Fragen und ein Versprechen zur Blogparade "Texten mit KI - Kuriosität oder Zukunftstrend?" meiner Kollegin Nicole Isermann.
Ob Sie die Texte für Ihre Unternehmenskommunikation selbst schreiben oder schreiben lassen, ist keine einfache Entscheidung. Aber ein paar Anzeichen können Ihnen dabei helfen.
Das Lesen hilft auf ganz verschiedene Weisen dabei, gute Texte zu schreiben. Wie es mir hilft und wie es Ihnen helfen kann, darüber habe ich in diesem Blogartikel geschrieben.