Satzzeichen können nervig sein - aber sie sorgen oft für Eindeutigkeit. Eine spannende Szene im Fantasy-Klassiker „Der Herr der Ringe“ ist das beste Beispiel dafür!
Was unterscheidet eigentlich einen Bindestrich von einem Gedankenstrich? Und ein Bis-Strich? Wie schreibt man den denn? Hier gibt es kurz zusammengefasst die wichtigsten Fakten und meine Eselsbrücken.
Richtige Zeichensetzung ist das eine - aber wissen Sie auch, wann vor oder nach einem Satzzeichen ein Leerschritt nötig ist? Einige wichtige Regeln finden Sie hier - und einen Bonustipp!