Kofferpacken und mehr: Die schönsten Sprachspiele
Sprache · 12. August 2025
Was tun, wenn schlechtes Wetter ist oder die Zugfahrt lange dauert oder man irgendwo warten muss? Gegen die Langeweile bei Kindern, aber auch Erwachsenen helfen Sprachspiele, für die man kein Zubehör braucht. Hier stelle ich meine Favoriten vor.

5 Gründe, warum ich das Texten liebe
Schreiben · 17. Juli 2025
Dass ich mich als Texterin selbständig gemacht habe, habe ich nie bereut! Denn es gibt eine Menge Gründe, warum ich das Texten liebe. Die fünf wichtigsten habe ich hier zusammengefasst.

Mein liebster Krimi: Die Kalle-Blomquist-Reihe
Birgits Bücherkiste · 23. Juni 2025
Ich habe viele Krimis gelesen in meinem Leben. Sehr viele. Welcher davon ist mein Favorit? Das verrate ich hier - als Beitrag zur Blogparade „Mein liebster Krimi“ von Susanne Pohl.

Mein Ja zur Unsicherheit
Im Textbüro - Backstage · 22. Juni 2025
Ich habe schon zu einigem bewusst Ja gesagt - in meiner Selbständigkeit und in meinem Leben. Aber ein Ja fällt ein bisschen heraus! Genau darum geht es in meinem Beitrag zur Blogparade „Wie hast du Ja gesagt – und was ist daraus geworden?“ von Gabi Kremeskötter.

Gandalf und das Komma: Lebensrettende Satzzeichen in „Der Herr der Ringe“
Sprache · 06. April 2025
Satzzeichen können nervig sein - aber sie sorgen oft für Eindeutigkeit. Eine spannende Szene im Fantasy-Klassiker „Der Herr der Ringe“ ist das beste Beispiel dafür!

Auf ins neue Schreibjahr - Meine Schreibziele für 2025
Im Textbüro - Backstage · 27. Januar 2025
Ein neues Jahr - das bedeutet auch ein neues Schreibjahr! Welche Ziele ich mir für mein Schreiben 2025 vorgenommen habe.

Was ich 2025 für Sie tun kann
PR für Kultur und Tourismus · 22. Januar 2025
Ein neues Jahr mit neuen Plänen und Ideen hat begonnen. Was ich 2025 als Texterin und Lektorin für Sie tun kann, habe ich hier zusammengefasst. Und Sie erhalten einen Ausblick auf ein neues Angebot!

Best of Blog: Meine beliebtesten Blogartikel 2024
Im Textbüro - Backstage · 22. Dezember 2024
2024 habe ich - mit diesem hier - 18 Blogartikel veröffentlicht. Welche davon sind am meisten gelesen worden? Das erfahren Sie hier!

Wann ist ein Text eigentlich fertig?
Schreiben · 28. November 2024
Der Schritt vom Schreiben zum eigentlichen "Loslassen" des Textes ist oft nicht leicht. Wann ist ein Text eigentlich fertig? Und was können Sie tun, um sicher zu sein, dass Ihr Text jetzt wirklich hinaus in die Welt kann?

Oft verwechselt: „seit“ oder „seid“
Sprache · 22. Oktober 2024
Die Wörter „seit“ und „seid“ klingen praktisch gleich. Da ist es gar nicht so leicht, sich die richtige Schreibweise zu merken. Wann schreibt man „seit“ mit t und wann „seid“ mit d?

Mehr anzeigen