Alles für Ihren optimalen Text: Schreiben, Lektorat, Korrektorat.

Mit den richtigen Worten steht und fällt Ihre Kommunikation.  Worte vermitteln nicht nur Information, sondern erzählen ganz nebenbei auch etwas über Ihr Unternehmen. Ich begleite Sie auf dem Weg zu optimalen Texten für Ihre Unternehmenskommunikation.

 

Gerne unterstütze ich Sie dabei, Ihre Worte zu finden. Die Stimme Ihrer Marke, die Sprache, die Ihre Zielgruppe versteht.

Ich nehme Ihnen das Schreiben ab. Oder ich lektoriere Ihre eigenen Texte. Ganz wie Sie wollen!

 

In jedem Fall gewinnen Sie wertvolle Zeit für Ihr Kerngeschäft. Und die Sicherheit, mit den richtigen Worten zu überzeugen.

Texte für Sie

Blick von senkrecht oben auf einen Laptop, ein Notizblock, einige Stifte und Klammern. In der Mitte steht eine volle Kaffeetasse, am Rand liegen einige Zweige Eukalyptus.

Es fällt Ihnen schwer, die richtigen Worte für Ihre Texte zu finden? Sie brauchen nicht mehr zu suchen.  Ich finde Ihre Worte –  die, mit denen Sie Ihre Kund*innen überzeugen. 

Für Printprodukte, Website, Blog, Social Media oder klassische Pressearbeit. Oder für Ihre interne Kommunikation.  

Lektorat/Korrektorat

Nahaufnahme eines roten Fineliners, der auf einem weißen Blatt Papier liegt. Auf dem Papier stehen in roter Schrift einige unlesbare Worte.

Sie schreiben gerne selbst, aber Sie möchten sichergehen, dass Ihr Text optimal und fehlerfrei ist?

Gerne bin ich Ihr zweites Paar Augen

und prüfe die Texte für Ihre Unternehmenskommunikation 

auf Grammatik, Rechtschreibung und Stil.

Website-Check

Die Tastatur eines Laptops, darauf liegt ein Notizblock mit einem hellblauen Schreiber. Text: Lektorat für Webtexte - Der Website-Check

Das Herzstück Ihrer Unternehmenskommunikation ist Ihre Website. Umso wichtiger ist es, sie ab und zu gründlich durchzuchecken.

Wofür im Alltag oft die Zeit fehlt, das übernehme ich gerne für Sie: Ich gehe die Texte und Links auf Ihrer Website genau durch. Damit  wirklich alles passt! 



Mehr zum Thema im Blog:

Was ich 2025 für Sie tun kann

Auf einer weißen Tischplatte 2 Notizbücher, eine Brille, einige Klammern, eine helle Tastatur und in einer weißen Vase ein Strauß rosafarbener Rosen.

Fisch, Wurm und Angler: Zielgruppensprache und Markenstimme

Auf einem Bootssteg am Meer sitzt ein Angler. Am Abendhimmel ist die untergehende Sonne teils von dunkleren Wolken verdeckt.

Der Unterschied zwischen PR und Pressearbeit - kurz erklärt

Nahaufnahme: Auf einer Zeitung liegen eine Brille und ein roter Bleistift mit Druckmine.